Der Hintergrund
Nach verschiedenen Umfragen bezeichnen bis zu 70 Prozent der Menschen das „Sprechen in der Öffentlichkeit“ als ihre größte Angst. Dabei rangiert diese Angst noch vor objektiv wirklich tragischen Ereignissen wie Verlust eines Angehörigen oder dem Verlust des Arbeitsplatzes. Diese Sprechangst ist allerdings ebenso unbegründet wie die Meinung, man könne es ja nicht so gut wie die (vermeintlichen!) Profis.
Wenn wir diesen Profis mal „professionell“ auf die Finger, in die Augen, auf den Mund und ihren Körper blicken, dann erkennen wir, dass auch sie nur aus Fleisch und Blut sind. Und oftmals kläglich versagen. Dabei gibt es klare Handreichungen, wie Menschen ihren persönlichen Auftritt verbessern können. Mimik, Gestik, Atmung, Artikulation, Betonung, Tonfall, Satzbau, Formulierung, Ausstrahlung…
In meiner Show bekommen Sie diese Handreichungen. Und das nicht schulmeisterlich belehrend, sondern auf leichte, amüsante und witzige Art und Weise. In zahlreichen Video- und Audioeinblendungen sehen Sie, wie sich vermeintliche Profis anstellen. Wir lassen unserer Schadenfreude einfach freien Lauf und lernen aus den Fehlern der anderen…
Die Rhetorik-Show eignet sich hervorragend für kommunale Veranstalter, Kulturagenturen oder Unternehmen, die ihre Firmenfeier mal anders anlegen möchten: